Jowkow

Jowkow
Jọwkow,
 
Jọvkov, Jordan Stefanow, bulgarischer Schriftsteller, * Scherawna (bei Sliwen) 9. 11. 1880, ✝ Plowdiw 15. 10. 1937; Dorfschullehrer in der Dobrudscha, 1920-27 Sekretär in der bulgarischen Botschaft in Bukarest, dann Übersetzer im Außenministerium. Jowkow begann mit Kriegserzählungen, die den Mut, aber auch die Friedenssehnsucht der Bauern darstellen (»Posledna radost«, 1926). In größeren Erzählungen (»Pesenta na kolelata«, 1933) und Kurzerzählungen (Sammlungen »Večeri v Antimovskija chan«, 1928, deutsch »Im Gasthof zu Antimovo«; »Žensko sărce«, 1935) schildert er in stimmungsvollen Episoden und feinsinnigen Charakterstudien das Leben der Bauern, Handwerker und Kleinstädter in der Dobrudscha.
 
Weitere Werke: Erzählungen: Žetvarjat (1920; deutsch Der Schnitter); Staroplaninski legendi (1927; deutsch Balkanlegenden); Milionerăt (1930); Ako možecha da govorjat (1936).
 
Romane: Čiflikăt kraj granicata (1934; deutsch Das Gut an der Grenze).
 
Ausgaben: Săčinenija, 7 Bände (1956); Săbrani săčinenija, herausgegeben von S. Sultanov, 6 Bände (1976-78).
 
 
M. Vasilev: J. J. - majstor na razkaza (Sofia 1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jowkow — Jordan Jowkow (* 9. November 1880 in Scherawna; † 15. Oktober 1937 in Plowdiw) war ein bulgarischer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Belletristen seiner Zeit galt, ein Klassiker der bulgarischen Erzählkunst. Hauptthema seiner Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Jordan Jowkow — (* 9. November 1880 in Scherawna; † 15. Oktober 1937 in Plowdiw) war ein bulgarischer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Belletristen seiner Zeit galt, ein Klassiker der bulgarischen Erzählkunst. Hauptthema seiner Werke war das Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert nationale touristische Objekte — 100 nationale touristische Objekte ist eine touristische Bewegung in Bulgarien, die 1966 initiiert wurde. Der vollständige Name der initaitive lautet Lerne Bulgarien kennen 100 nationale touristische Objekte (bulg. Опознай България 100 национални …   Deutsch Wikipedia

  • 100 nationale touristische Objekte — ist eine touristische Organisation in Bulgarien, die 1966 initiiert wurde. Der vollständige Name der Initiative lautet Lerne Bulgarien kennen – 100 nationale touristische Objekte (bulgarisch  Опознай България – 100 национални туристически… …   Deutsch Wikipedia

  • Damjan Zaberski — Damjan Georgiew Saberski (gebräuchliche Transkription: Damyan Georgiev Zaberski; Bulgarisch bulgarisch Дамян Георгиев Заберски; * 7. April 1929 in Malko Tarnowo, Oblast Burgas; † 23. Januar 2006 in Burgas) war ein bulgarischer Maler. Er wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Saberski — Damjan Georgiew Saberski (gebräuchliche Transkription: Damyan Georgiev Zaberski; Bulgarisch bulgarisch Дамян Георгиев Заберски; * 7. April 1929 in Malko Tarnowo, Oblast Burgas; † 23. Januar 2006 in Burgas) war ein bulgarischer Maler. Er wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Zaberski — Damjan Georgiew Saberski (gebräuchliche Transkription: Damyan Georgiev Zaberski; Bulgarisch bulgarisch Дамян Георгиев Заберски; * 7. April 1929 in Malko Tarnowo, Oblast Burgas; † 23. Januar 2006 in Burgas) war ein bulgarischer Maler. Er wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgare — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgaria — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Bulgarischer Schriftsteller — Liste bulgarischer und bulgarischsprachiger Schriftsteller und Dichter B Elisaweta Bagryana Petar Beron Ran Bosilek Assen Bossew Christo Botew (1848 1876) Nathan Braun C Elias Canetti (*1905 1994) Dobri Chintulow Chudomir (Pseudonym eigentlich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”